Annika Dohrendorf

Als Diplom-Psychologin und systemische Therapeutin habe ich in meiner bisherigen Tätigkeit in verschiedenen Arbeitsfeldern unterschiedliche Menschen (Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Familien und Paare) bei ihren spezifischen Herausforderungen und Problematiken therapeutisch und beratend begleitet. Dabei sind mir eine offene, sichere und wertschätzende Atmosphäre sowie ein Umgang miteinander auf Augenhöhe wichtig. 

Durch Ausbildung, berufliche Erfahrung und zahlreiche Fort- und Weiterbildungen habe ich mir ein breites Repertoire an Methoden angeeignet, auf die ich jeweils zurückgreifen kann.
Ich bilde mich kontinuierlich weiter, um auch neuere therapeutische Ideen und Entwicklungen in meine Arbeit zu integrieren.

Qualifikationen

  • Diplom-Psychologin (kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt)
  • systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (GST)
  • systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (GST)
  • zertifizierte Familienmediatorin (BAFM)
  • Entspannungstrainerin (Autogenes Training, Progressive Relaxation / BDP)
  • zertifizierter Elterncoach in systemischer Präsenz und Neuer Autorität (IF Weinheim)
  • aktuell in Weiterbildung in Systemisch Integrativer Paartherapie (HJI)
  • Fortbildungen zu verschiedenen Themen von Führung und Leitung
  • Fortbildungen zu verschiedenen psychischen Störungsbildern und psychotherapeutischen Methoden
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie: Zulassung zur Ausübung der Heilkunde (ohne Bestallung)

Berufliche Stationen

  • Seit 2024 selbstständig in eigener psychologischer Privatpraxis für Einzel-, Paar- und Familientherapie in Frankfurt am Main
  • Seit 2023 angestellt als Diplom-Psychologin in der Frühförderung beim Verein Arbeits- und Erziehungshilfe (vae.ev) in Frankfurt am Main
  • Seit 2010 Seminarleitung für verschiedene Träger im Bereich der Jugendhilfe, Erwachsenenbildung und Sportverbände
  • 2016-2023 Leitung der psychologischen Familien- und Lebensberatungsstelle der Caritas Bodensee-Oberschwaben in Friedrichshafen
  • 2010-2016 angestellt als Diplom-Psychologin und fallverantwortliche Psychotherapeutin in den Fachkliniken Wangen im Allgäu im Bereich der psychosomatischen Kind-Eltern-Rehabilitation
  • 2005-2010 angestellt als Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin im Zentrum für Kinder und Jugendliche Inn-Salzach im Sozialpädiatrischen Zentrum
  • 2004-2005 angestellt in der psychologischen Praxis für Kinder mit Lernstörungen Dipl. Psych. Ingrid Riedel in München

Mitgliedschaften

  • Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
  • Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
  • Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke)

Impressionen aus der Praxis

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.