Meine Arbeitsweise

Auf der Basis von wissenschaftlich anerkannten Methoden behandle ich ein großes Spektrum an psychologischen Problemstellungen und seelischen Nöten. Aufgrund meiner langjährigen beruflichen Erfahrung mit unterschiedlichen Klienten verfüge ich über ein breites Repertoire an Methoden. 

Der systemische Ansatz bedeutet dabei unter anderem, dass ich die entstandenen Probleme in einem Kreislauf von Ursache und Wirkung betrachte, also in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit. Damit Veränderungen und Lösungen möglich werden, arbeite ich auch mit dem sog. „inneren Team“ eines Menschen. Dieser Ansatz erlaubt es, innere Konflikte zu visualisieren, Widersprüche oder Mehrdeutigkeiten anschaulich zu machen und so zu ihrer Klärung beizutragen.

Die integrative Ausrichtung meiner Arbeit bedeutet, dass ich verschiedene psychotherapeutische Ansätze in meine Arbeit integriere (systemische Therapie, Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologische Therapie, Emotionsfokussierte Ansätze, kognitive Ansätze, Kunsttherapie und vieles mehr). Mein Ansatz ist verstehend und lösungsorientiert geprägt. Ich arbeite da, wo es passend erscheint, auch mit kreativen, erlebnisbasierten und visualisierenden Elementen, um die kognitive mit der emotionalen Ebene zu verbinden und in Einklang zu bringen. Durch verschiedene Fort- und Weiterbildungen verfüge ich über ein breites Repertoire an Methoden, auf die ich an den jeweils passenden Stellen im Prozess zurückgreifen kann.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.