Paartherapie / Paarberatung

Ich greife ein großes Spektrum an Konflikten in der Partnerschaft auf und unterstütze Sie dabei, gemeinsam als Paar zu wachsen und zu mehr Lebensqualität zu finden. In einer Paarbeziehung sind Konflikte und Krisen unvermeidbar. Solche Beziehungskrisen können als ein Hinweis auf eine anstehende Entwicklungsaufgabe für das Paar gesehen werden. Wird sie bewältigt, bietet sie die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung und Festigung der Partnerschaft.

Der Schwerpunkt meiner Unterstützung liegt auf der Weiterentwicklung der Partnerschaft. Es geht darum, zu verstehen, für welche Entwicklungsaufgaben die aktuellen Belastungen und Konflikte stehen, und welche Chance sich darin verbirgt. Dabei orientiere ich mich an den Ressourcen, die in einer Paarbeziehung vorhanden sind. Ich achte auf einen respektvollen und angriffsfreien Kommunikationsstil während der Sitzung. Ich gebe den Sichtweisen und Bedürfnissen beider Partner gleichermaßen Zeit und Raum, um das gegenseitige Verstehen zu befördern, und einen neuen Blick auf die Paarsituation zu ermöglichen. Das bedeutet, ich bin allparteilich.

Ziel ist es, die Bedingungen zur Bewältigung dieser Entwicklungsherausforderung zu verbessern, um die Partnerschaft wieder zu stabilisieren. Das Verständnis des Paares füreinander, die Kommunikation miteinander und das Verhalten zueinander werden verändert, damit beide ihr Leben (wieder) zufriedener gestalten können.

Häufige Themen sind:

  • Finden einer erfüllenden Kommunikation miteinander
  • Muster in der Partnerschaft entdecken, verstehen und bearbeiten
  • Ausstieg aus gefühlter Endlosschleife von Vorwurf und Verteidigung
  • Partnerschaftliche Krisen und Herausforderungen ordnen und bewältigen
  • Bearbeitung und Bewältigung von Herausforderungen wie z.B. Depression eines Partners
  • Eine Balance zwischen Beruf und Partnerschaft/Familie finden
  • Meilensteine der Partnerschaft (z.B. Eltern werden) meistern
  • Unterschiedliche Vorstellungen in der Lebensplanung klären
  • Als Paar (wieder) lustvolle Zweisamkeit erleben
  • Gegenseitige Kränkungen wahrnehmen und bearbeiten
  • Verzeihen und Versöhnen ermöglichen
  • Konflikte rund um die Rollen- und Aufgabenverteilung in der Beziehung auflösen
  • Findung alternativer Beziehungsformen
  • Problematisch erlebte oder fehlende Sexualität verändern
  • Trennungsgedanken bearbeiten
  • Eine bereits vollzogene Trennung versöhnlich abschließen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.